
Betriebssportgruppen
Was sind Betriebssportgruppen ?
Die FFO Betriebssportgruppen spielen in der Betriebssportliga des Betriebssportkreisverbandes Köln bzw. Saarlouis gegen andere Firmenteams.
Wer über das normale Training hinaus die sportliche Herausforderung im Wettkampf gegen andere Betriebssportteams sucht, ohne sich dem Termin- und Leistungsdruck der Vereinsligen zu unterwerfen, ist hier an der richtigen Adresse.
6 – 15 Spiele, entweder in der Meisterschaftsrunde oder in den verschiedensten Pokalrunden, finden jede Saison (i.d.R. September/Oktober – Mai/Juni) statt. Die Betriebssportgruppen der FFO vertreten die Ford-Werke in den Sportarten Tennis und Tischtennis.
Kontakt FFO Köln
Für nähere Infos über die FFO-Betriebssportgruppen kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Spartenleiter oder die FFO-Sportbetreuung Köln,
Yvonne Stephan – Tel. 0221 90-21952
Kontakt FFO Saarlouis
Für nähere Infos über die FFO Betriebssportgruppen kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Spartenleiter oder die FFO Sportbetreuung Saarlouis,
Michael Fink – Tel. 06831 92-2347
Betriebssportgruppen – Köln
Volleyball
Volleyball ist eine dynamische Mannschaftssportart, bei der vor allem Einsatz und gutes Teamwork gefordert sind. Neben den positiven Effekten auf das Kreislaufsystem verbessert sich beim Volleyball auch die Hand-Augen-Koordination.
Zu den Übungseinheiten ist jeder willkommen, die gemeinsam Volleyball spielen möchten. Neben der Verbesserung der Grundtechniken und der Sprungkraft steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Vordergrund der Übungseinheiten.
Mitgliedsbeiträge: 10 €
Spartenleiter: Ali Gögercin und Dieter Kloss
Weitere Informationen bei der FFO-Sportbetreuung Köln, Tel. 0221/90-14947
Gruppe A:
Trainingszeit: |
Montag, 18:30 – 20:00 Uhr
|
Adresse: |
Sporthalle der Peter-Ustinov-Realschule
|
Jahresbeitrag: |
10,- € pro Jahr |
Anmeldung: |
Zur Anmeldung |
Ansprechpartner: |
Ali Gögercin; Dieter Kloss |
Gruppe B:
Trainingszeit: |
Donnerstag, 17:30 – 19:00 Uhr
|
Adresse: |
Sporthalle der Peter-Ustinov-Realschule
|
Jahresbeitrag: |
10,- € pro Jahr |
Anmeldung: |
Zur Anmeldung |
Ansprechpartner: |
Ali Gögercin; Dieter Kloss |
Tischtennis
Tischtennis, oder wie es in China genannt wird „Ping Pong Ball“, avancierte in China zum Volkssport Nr. 1.
In Deutschland ist der Tischtennis Sport nicht ganz so beliebt, aber es existieren ca. 10.000 Vereine mit rund 670.000 Mitgliedern.
Der Betriebsport unterscheidet sich nur unwesentlich vom ursprünglichen Tischtennis.
Jeder Spieler wird in eine seiner Spielstärke entsprechende Leistungsgruppe eingestuft. Hierbei wird zwischen „S“-, „A“-, „B“- und „C“-Klasse unterschieden. Die Spielstärke wird in den Spielerpass eingetragen. Dem entsprechend erfolgt dann auch die Einteilung der Mannschaften. Die Mannschaften werden nach einem Punktsystem kategorisiert:
S-Spieler = 10 Punkte
A-Spieler = 6 Punkte
B-Spieler = 3 Punkte
C-Spieler = 1 Punkt.
In einer 4-er Mannschaft können bis zu acht Spieler mitwirken. Hierbei können alle Spieler im Einzel oder im Doppel eingesetzt werden.
Trainingszeit: |
Montag/ Mittwoch, 14:30 – 21:00 Uhr |
Adresse:
|
Alte Kantine Halle F/K, Ford-Werke Köln-Niehl
|
Spieltermine: |
überwiegend Dienstag und Donnerstag |
Ansprechpartner: |
Jan Meier, Toni Marzok |
Anmeldung zum Betriebssport